Absturz der Gemeinschaftswährung - wie geht es weiter?
Die Diskussionen um einen eventuellen Austritt Griechenlands aus der Währungsunion ziehen bereits Kreise, die auch die spanische Opposition zu derartigen Überlegungen antreibt. Auch die geplanten Aufkäufe von Staatsanleihen durch die EZB tragen nicht nur Stabilisierung bei.
Euro unter 1,20 US-Dollar - nur Südländer profitieren